Häufige Fragen und Antworten

Kontakt

Created with Sketch.

Telefonisch erreichen Sie mich Mo. bis Do. zwischen 13 und 14 Uhr: 0176 - 57 87 07 84
 

Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten ein Anliegen haben, sprechen Sie mir auf den Anrufbeantworter, oder schreiben mir gerne eine Nachricht - ich melde mich zeitnah zurück: [email protected]
 

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung und Erstgespräch. 

Was ist Coaching?

Created with Sketch.

Es gibt zahlreiche Definitionen des Begriffs Coaching und ebenso ist Coaching zu einem populären Sammelbegriff geworden: Die Spannbreite reicht vom Coaching im Sport über kosmetische Beratung, die als „Typ-Coaching“ firmiert, bis zum „Ernährungscoaching“. Coaching eine Form der individuellen Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen oder von Kleingruppen durch einen professionellen Berater – den Coach. Die Aufgabe des Coaches ist es, seinen Klienten bei der Bearbeitung konkreter privater oder berufsbezogener Probleme, Konflikte oder Ziele zu unterstützen, ohne dabei jedoch eigene Lösungsansätze vorzugeben. Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe, bei der der Coach Impulse setzt oder dem Coachee ermöglicht, einen Perspektivwechsel vorzunehmen, den er aus eigener Kraft und aus seinem eigenen Erfahrungshorizont heraus nicht vollziehen könnte. 

Der dvct, der Deutsche Verband für Coaching & Training, benennt folgende 
grundlegende Coaching-Merkmale: 
 

  • Coaching ist freiwillig
  • Coaching ist zeitlich begrenzt
  • Coaching löst Selbstreflexion aus
  • Coaching will die Entscheidungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit der Klienten erhöhen
  • Coaching macht beeinflussende Wechselwirkungen transparent
  • Coaching orientiert sich am Veränderungsziel der Klienten und den damit verbundenen, überprüfbaren Kriterien
  • Coaching ist ein Prozess, dessen Beginn und Ende durch den Klienten determiniert werden

Ablauf und Umfang des Coaching-Prozesses

Created with Sketch.

Meist kommen die Klienten mit einem konkreten Anliegen, das effizient und ressourcenschonend in, im Schnitt, drei bis fünf Coaching-Einheiten bearbeitet wird. Ein Termin dauert dabei in der Regel 60 bis 90 Minuten. Zum Ablauf:
 

  • Vorgespräch (ca. 10-20 Minuten): Auftragsklärung, Klient definiert, seine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele
  • Gemeinsame Entscheidung über weitere Zusammenarbeit
  • Erster Termin: Ziele, Maßnahmen und Zeitrahmen werden vereinbart, Abstimmung von Regeln für die Zusammenarbeit
  • Coaching-Gespräche: Klärung und Bearbeitung des aktuellen Anliegens |  Bearbeitung weiterer Anliegen, die sich während des Prozesses ergeben können
  • Abschlussgespräch: Reflexion, Überprüfung der Zielerreichung, Entscheidung über etwaige weitere Maßnahmen 

Wann ist ein Coaching sinnvoll?

Created with Sketch.

Ein Coaching ist sinnvoll,

  • wenn Sie unzufrieden sind und das Gefühl haben, dass es so nicht weiter gehen kann. 
  • wenn Ihnen Ihr Körper Signale sendet, dass etwas anders werden muss, damit es besser werden kann.
  • wenn Ihnen in ihrem Leben ein Ziel fehlt. 
  • wenn Sie Veränderungsideen haben, aber bei der Umsetzung stocken. 
  • wenn Sie eine wichtige berufliche oder private Entscheidung treffen müssen.

Welchen Nutzen bietet Coaching?

Created with Sketch.
  • Steigerung von Selbstwahrnehmung und -wirksamkeit
  • Zugang zu Ressourcen, Potenzialen und Zielen 
  • Lösen von inneren und zwischenmenschlichen Konflikten
  • Befreiung von hemmenden Denkmustern und Einflüssen
  • Finden neuer, individuell sinnstiftender Wege

Was ist der Unterschied zur Beratung?

Created with Sketch.

Im Gegensatz zum Coach, bietet ein Berater – als Experte in einem bestimmten 
Bereich – seine Fachkompetenz und sein bestehendes Wissen in Form konkreter 
Lösungsvorschläge und Handlungsoptionen an. Beim Coaching basiert der 
Prozess auf Zuhören und Fragen und nicht auf Diagnosen und Ratschlägen, wie in 
der Beratung.

Was versteht man unter Mentoring?

Created with Sketch.

Ein Mentoring unterstützt den Klienten sowohl coachend als auch beratend bei der 
Bewältigung einer bestimmten Aufgabe. Ein Mentor ist somit Ansprechpartner und Ratgeber in schwierigen Situationen oder hilft diese zu reflektieren. Im Gegensatz zum Coaching, das eine Kurzzeitintervention darstellt, begleitet das Mentoring den 
Klienten über einen längeren Zeitraum hinweg. 

Rechtliches

Created with Sketch.

Die Berufsbezeichnungen Coach, (Psychologischer) Berater oder Mentor sind in 
Deutschland gesetzlich nicht geschützt. Alle genannten Begriffe sind klar vom 
Berufsbild des Psychologen, des approbierten Psychotherapeuten oder auch dem 
Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie abzugrenzen: Diese Berufe sind, 
mit der entsprechenden Heilerlaubnis, therapeutisch tätig. Ein Coaching, eine Beratung oder ein Mentoring können keine Therapie ersetzen, sollte diese notwendig sein. Vorab klären wir im Gespräch, was für Sie im gegenwärtigen Moment die passende Unterstützung ist.

Schutz- und Hygiene-Konzept

Created with Sketch.

Alle Coaching- und Beratungsangebote biete ich online und in Präsenz an. Im Praxisraum gilt folgendes Schutz- und Hygienekonzept:  

  • Tagesaktuell getestet
  • Handdesinfektionsmittel steht zur Nutzung bereit. 
  • Der Mindestabstand von 1,5 m ist während des Termins gewährleistet. 
  • Im Raum selbst läuft durchgehend ein Aerosolfilter 
  • Nach jedem Termin wird eine Pause von mindestens 30 Minuten eingeplant, in der bei offenem Fenster gelüftet wird und die Oberflächen (Tisch, Türklinken, Treppengeländer, WC, ... ) desinfiziert werden.  
  • An Klienten mit Erkältungssymptomen oder Klienten mit direktem Kontakt zu einem vermuteten oder bestätigten Corona-Infizierten werden keine Termine vergeben. Die betroffenen Klienten werden gebeten, eine Erkrankung oder einen Kontakt wahrheitsgemäß und zügig mitzuteilen. Den Klienten entstehen bei diesbezüglich kurzfristigen Absagen ihres Termins keine Kosten.  

Downloads

Vor dem ersten Termin füllen Sie bitte den untenstehenden Anamnesebogen, sowie die Datenschutz-Einwilligungserklärung aus und senden ihn mir spätestens drei Tage vorher zu. Vielen Dank!

 Honorar

Vorgespräch

Created with Sketch.

telefonisch oder digital | 10-20 Minuten – kostenfrei 

   

Das Erstgespräch dient einem unverbindlichen ersten Kennenlernen und der Darlegung Ihres Anliegen. Ich erkläre, wie ich arbeite und wie eine Unterstützung für Sie aussehen könnte. Erst nach dem Erstgespräch treffen Sie die Entscheidung über eine weitere Zusammenarbeit. 


Coaching und Beratung

Created with Sketch.

Online-Einzelsitzung: 50 Minuten - 100 €* 
Präsenz-Einzelsitzung: 50 Minuten - 110 €* 

Paarsitzung: 50 Minuten - 130 €* 

      
Je nach Thema und Methode sind individuell längere Sitzungseinheiten bspw. Doppelstunden möglich. Dauert die Coaching-Einheit länger, wird jede angefangene halbe Stunde entsprechend des Stundensatzes berechnet. Anzahl und Abstand der Beratungssitzungen werden individuell vereinbart und richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Es erfolgt keine Festlegung eines bestimmten Stundenkontingents.  

   

Die Leistungen werden von Krankenkassen nicht übernommen. 

   

Je nach wirtschaftlicher Situation ist ein ermäßigtes Honorar nach individueller Absprache möglich. 


Beratungsleistung für Unternehmen:
60 Min - 150 €* 
Projektpakete werden je nach Bedarf gesondert kalkuliert.

 

*zzgl. gesetzlich geltender Umsatzsteuer (19 %)

Terminabsage

Created with Sketch.

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das kostenlose Vorgespräch. Zeit und Ort des Coachings werden von den Coaching-Partnern einvernehmlich vereinbart. Der Klient verpflichtet sich, zu allen Sitzungen pünktlich zu erscheinen.

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Coaching-Sitzung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird das Honorar zu 50 Prozent in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.

Gutscheine